Eine Fläche, die jahrzehntelang als Staudenbeet dienst, werden wir nun erschließen. D.H. die Stauden und er Goldregen kommen raus bzw. Teile werden umgesetzt. Der Rhododendron wird versetzt und die Wurzeln der Stauden entfernt. So entsteht ein Untergrund für einen neuen Rasen. Im Zuge dessen wurden noch mehrere Wegplatten entnommen und ein höheres Beet direkt an der Begrenzungshecke aufgelöst und angeglichen. Die Mauer zum Grundstücksgrenze wird mit Natursteinen verblendet.
Vielleicht gefällt dir auch
Heute zeigen wir Euch, wie man mit einem „Old School“-Rollrasenmäher kleine Flächen bearbeiten kann.
Jetzt wir nur noch der Rasen gesäht und angewalzt und dann sind wir erstmal fertig.
Der Flieder blüht in allen Farben!
Ein Wurm zieht ein